Kleingartenverein Am Brand

2391 Kaltenleutgeben

Splitt für Schlaglöcher/Gehwege

Ab 28. März 2025 kann der Grünschnitt wie gehabt an der Sammelstelle abgelegt werden.
Wir möchten darauf hinweisen, dass KEINE Wurzeln, Baumstämme und vor allem KEIN Rasenschnitt abgelegt werden dürfen.

Aufgrund zu geringer Anmeldungen wurde die Mitwirkung am Faschingsumzug des Kleingartenvereins am Brand abgesagt!

Liebe Kleingärtner*innen,
am Samstag – 1. März 2025 um 14 Uhr – findet der Faschingsumzug der Gemeinde Kaltenleutgeben statt.

Wir möchten gerne als Verein teilnehmen und würden uns über zahlreiche Beteiligung freuen.

Unser Motto: Kleingärtner*innen

Bitte meldet euch bei Interesse unter office@kgv-ambrand.at.

Busfahrplan Linie 255

Ab sofort stellen wir den Mitgliedern des Kleingartenvereins am Brand den Busfahrplan der Linie 255 zum Download zur Verfügung.

Klicken Sie hier um für mehr Informationen direkt zur Seite des Busfahrplans zu gelangen.

Sie finden den Busfahrplan auch im Menü “FAQ/Infos” und wählen “Busfahrplan Linie 255 aus.

Spatenstich Hochwasser-Schutzprojekt

weitere Informationen


Im Beisein von Landesrat Ludwig Schleritzko in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner findet der Spatenstich für das Hochwasser-Schutzprojekt “Dürre Liesing” statt.

Ort: Kleingartenverein am Brand, Parkplatz
Zeit: 17. März 2025 – 16:00 Uhr

Programm:
16:00 – Eröffnung und Grußworte der Gemeinde (Bernadette Geieregger)
16:10 – Vorstellung des Schutzprojektes mit Hintergrundinfos
16:20 – Ansprache Landesrat Ludwig Schleritzko, anschließend Spatenstich

Im Anschluss an den offiziellen Teil laden wir euch herzlich ein, mit uns auf das Projekt anzustoßen.
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt.

Euer Vorstandsteam

Müllkalender 2025

Müllkalender 2025 ist online

weitere Informationen


Um den Müllkalender zu sehen gehen Sie in das Menü “FAQ/Infos” und wählen “Müllkalender aus.

Ab sofort finden Sie auf der Website den Müllkalender für das Jahr 2025. Sie können in einsehen oder aber auch von der Homepage herunterladen.

Klicken Sie hier um direkt zur Seite des Müllkalenders zu gelangen.

« Ältere Beiträge