Kleingartenverein Am Brand

2391 Kaltenleutgeben

Liebe Kleingärtner*innen,
das Sommerfest rückt immer näher und wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen.

Im folgenden informieren wir über die Abläufe vor und nach dem Sommerfest.

Flächensperre am KGV-Parkplatz:
Um am Freitag mit dem Aufbau der notwendigen Ausstattung ohne Beeinträchtigung starten zu können, werden bestimmte Flächen ab Donnerstag, 24. Juli ab 16:00 Uhr gesperrt. Diese Flächen werden gekennzeichnet.
Wir ersuchen, auf diesen gekennzeichneten Flächen geparkte Autos noch am Donnerstag spätestens jedoch bis Freitag, 12:00 Uhr umzustellen.

Aufbau der Ausstattung:
Der Aufbau des Sommerfestes startet am Freitag, 25. Juli ab 17:00 Uhr..
Treffpunkt: Holzhütte beim KGV-Parkplatz
Die gesperrten Flächen werden gereinigt (Laub, Äste), es müssen Zelte aufgebaut sowie Tische, Griller und Bänke aufgestellt und die Beleuchtung montiert werden.

Abbau der Ausstattung:
Der Abbau des Sommerfestes startet am Sonntag, 27. Juli ab 10:00 Uhr.
Treffpunkt: Holzhütte beim KGV-Parkplatz

Wir ersuchen höflichst, uns beim Aufbau des Sommerfestes zu unterstützen. Für erfrischende Getränke ist gesorgt!

Wir freuen uns auf eure Unterstützung beim Aufbau und Abbau sowie einen tollen Abend!
Euer Vorstandsteam

Zusammenfassend:
Flächensperrung: Donnerstag, 24. Juli ab 16:00 Uhr
Aufbau: Freitag, 25. Juli ab 17:00 Uhr (Treffpunkt Holzhütte)
Abbau: Sonntag, 27. Juli ab 10:00 Uhr (Treffpunkt Holzhütte)

!! Pflege der Gehwege !!

Liebe Kleingärtner*innen,
für ein gepflegtes und schönes Erscheinungsbild unseres Kleingartenvereins ersuchen wir erneut um eure Mithilfe.

Bitte beseitigt das Unkraut auf den Gehwegen vor euren Parzellen.
Achtet bitte auch darauf, die Hecken entsprechend der Kleingartenordnung zurückzuschneiden, vor allem auf den Rückseiten eures Kleingartens.


Für eventuelle Rückfragen oder bei benötigter Unterstützung stehen wir euch gerne zur Verfügung. Ihr könnt für die Unterstützung gerne auch unser Forum benutzen.

Vielen Dank
Euer Vorstandsteam

Ruhezeiten 2025

von 1. April bis 30. September sind die folgenden Ruhezeiten einzuhalten.

Montag bis Freitag, 13:00 – 15:00 Uhr
Samstag, ab 13:00 Uhr
Sonn- und Feiertag, ganztägig

Rasenmähen und Heckenschneiden ist in den Ruhezeiten ebenfalls zu unterlassen.

Ausnahmen können bei Tätigkeiten von Firmen wochentags genehmigt werden.
In einem solchen Fall ist zuvor der Vorstand zu kontaktieren.

Die Informationen zu den Ruhezeiten befinden sich ab sofort auch in den FAQs im Menü “INFOS” der Homepage.

Bodenmarkierungsarbeiten Update

20. Registrierung für die Website

« Ältere Beiträge